Ich liebe die Herausforderung des Auslands!
Heute haben wir einen weiteren Gast bei uns!
Seit 2.5 Jahren ist Lars Schulleiter an der GISNY - der German International School New York. Wir reden mit Lars über die verschiedenen Stationen seines Lebens, die ihn und seine Familie schon an viele Orte der Welt geführt haben, wie man Lehrer an einer Deutschen Auslandsschule wird, was für ihn Heimat bedeutet und wie er den Kontakt zu Freunden und Familien hält.
Natürlich sprechen wir auch darüber, wie gerade an der Schule in New York mit Corona umgegangen wird, was ein Drive Through damit zu tun hat und wie die aktuelle Einreisebeschränkung eine Schule mit deutschen Auswanderern beeinflusst.
Dabei stellen wir im Gespräch fest, dass Corona für Menschen, die in New York leben, aktuell auch seine Vorteile haben kann und liefern die entsprechenden Touristentipps direkt mit (natürlich auch für die Zeit danach empfehlenswert ;-))
Zum Schluss zeigt uns Lars noch, woraus er seinen unbändigen Antrieb und seine Motivation zieht und welche Tipps er für alle parat hat, die mit dem Gedanken spielen nach New York auszuwandern.
Wer mehr über die GISNY erfahren möchte, findet die Schule im Web unter: https://www.gisny.org/
Und auf Instagram: @germaninternationalschoolny
Weiterführende Infos und Unterstützung für deutsche Auswanderer nach New York gibt es übrigens auch bei @CityKinder oder im Web unter https://www.citykinder.com/
Wenn ihr uns auf Apple Podcasts hört, freuen wir uns über eine 5 Sterne Bewertung und eine Rezension.
Ansonsten nicht vergessen uns auch auf Instagram unter stadtgespraeche_nyc zu folgen. Da gibt es wie immer den passenden Bildcontent zur Folge.
Kennt ihr jemanden den die Folge interessiert? Dann teilt die Folge gerne!
Kommentare
Neuer Kommentar